Versatel, was macht ihr da?
08.02.2007, 16:40 von jovelstefanHeute erzähle ich euch eine Geschichte zur Versatel. Versatel ist der Kommunikationsdiensteanbieter, von dem ich in den letzten 4 Jahren in Münster Telefonanschluß und DSL abgenommen habe. Bis jetzt war ich mit der Versatel sehr zufrieden. Ich habe öfters mal Negatives im Bekanntenkreis gehört, bei mir hat aber alles immer gut geklappt. Gab es mal ne Störung, war sie schnell behoben, Rechnungen stimmten (das war bei meinem Kurzbesuch bei der Telekom nicht ein einziges Mal der Fall!).
Dann wollte ich kündigen. Ich hätte gern geschrieben „Dann habe ich gekündigt.“, doch das scheint nicht so einfach zu sein, bei der lieben Versatel. Zunächst wollte ich herausfinden, wie ich denn meine Kündigung am besten loswerden kann. Wie kann es sein, dass solche elementaren Informationen nicht auf der Webseite eines großen Unternehmens zu finden sind? Das gleiche passierte mir schon bei der Kündigung meiner BahnCard, auch die Bahn hält es nicht für nötig, den Kunden darüber aufzuklären, wie er das Scheißteil wieder loswerden kann. So anscheinend auch die Versatel. Wenn es diese Information auf deren Webseite geben sollte, ist sie zumindest so gut versteckt, dass sie auch ein überdurchschnittlich erfahrener Internetnutzer (das bin ich!) nicht finden kann.
Und ich wollte die Kündigung natürlich auch nicht an irgendeine Adresse schicken, die auf irgendeiner Rechnung steht, wer weiß, in welchen Papierkorb die dann geht… Also ein Anruf bei der kostenpflichtigen Kundenhotline, ich erspare euch jetzt mal Geheule über ewig lange Warteschlangen. Irgendwann hatte ich den CC-Mitarbeiter dran, es ergab sich sinngemäß folgender Dialog:
ICH: Tach. Eigentlich wollte ich nur wissen, an welche Adresse ich meine Kündigung schicken soll.
CC-Agent: Versatel Nord-Deutschland GmbH, Nordstr. 2, 24937 Flensburg. Oder per Fax an 0461 90 99 430.
ICH: Danke. Darf ich fragen, warum das an Versatel Nord-Deutschland geht, wo ich doch Kunde bei Versatel West-Deutschland bin?
CC-Agent: Die machen das da für alle Versatel-Subunternehmen.
ICH: Wenn das zentral bearbeitet wird, warum werden Adresse und Faxnummer nicht auf der Webseite veröffentlicht? Dann hätte ich mir den Anruf sparen können.
CC-Agent: Keine Ahnung. Für das Internet sind andere verantwortlich.
Aha. Immerhin hatte ich jetzt also die Adresse (bekomme ich ne Abmahnung für die Veröffentlichung?). Also Kündigung geschrieben und hingeschickt. Man muss dazu sagen, dass mein Vertrag eigentlich noch ein paar Monate länger läuft, durch meinen Umzug nach Hamburg, der im April ansteht, kann ich aber vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, da Versatel an der neuen Adresse keinen Anschluss bereitstellen kann. Jetzt kam die Bestätigung des Eingangs der Kündigung (übrigens von Versatel West-Deutschland aus Dortmund!?). Die Kündigung könne noch nicht vollzogen werden, da ich belegen müsse, dass ich wirklich umziehe. Als Beleg wird die Kopie der Ummeldebescheinigung angefordert (die ich zu Versatel Norddeutschland nach Flensburg schicken soll!?).
Liebe Versatel, wie soll das gehen? Zunächst bin ich schon mal gar nicht dort gemeldet, wo ich eure Leistung beziehe. Mein gemeldeter Wohnsitz ist immer noch die Adresse meines Vaters. Dann habe ich ein kleines Problem damit, jetzt eine Ummeldebestätigung aufzutreiben. Ich wohne nämlich bis 30.04. noch in Münster. Zufällig ist das auch das Datum, zu dem ich den Telefonanschluss gekündigt habe. Ich kündige, weil ich umziehen werde, nicht weil ich schon umgezogen bin! Ich würde diesen Umstand ja gerne über die – zugegeben ultramodernen – Kommunikationswege E-Mail oder Telefon erläutern. Sie haben mir aber in Ihrem Schreiben nur eine Adresse und Faxnummer mitgeteilt, an die ich das geforderte Dokument schicken soll. Rückfragen nicht möglich?
Echt mal im Klartext, weil es jetzt schon das zweite Mal nach der DB ist: Mir geht es verdammt nochmal auf den Sack, andauernd hinter irgendeiner Scheiße hinterherrennen zu müssen, weil irgendwelche Deppen in irgendwelchen Firmen oder Unternehmen die einfachsten Dinge nicht auf die Reihe bekommen. Mann. Ich beruhige mich jetzt erstmal und hänge mich dann 20 Minuten in die Warteschlange der kostenpflichtigen Hotline. Ich schätze mal, eine Fortsetzung wird folgen…
[…] jovelblog …jovelstefans kleine welt… « Versatel, was macht ihr da? […]
[…] hatte ich ja schon geahnt, dass das nichts wird. Die Kündigung bei versatel zieht sich hin. Zum 30.04. hätte […]