Disclaimer: pop64 bedankt sich recht herzlich für Ihre geschätzte Aufmerksamkeit und verabschiedet sich aus der Urlaubsvertretung“
Da ist er wieder und twittert auch gleich los.
Hat ja geklappt mit dem Urlaub. Bestens erholt und mit einem Koffer voller Sonnenuntergangs-Fotos aus Vietnam schlägt Jovelblog wieder in Hamburg auf.
Was in drei Wochen Blog-Vertretung bei mir hängen blieb:
Urlaubsvertretung ohne WordPress-Admin Zugang ist zwar machbar, aber richtig fetzig ist das nicht.
Jovelblog, du bist deutlich zu lahm, mach deinem Hosting-Horst mal Feuer unterm Arsch. Manchmal kriecht das Blog im Schneckentempo durch die Leitung und timeouts gibt es auch. Dabei hast du doch gar nicht so viel Traffic.
Traffic ist auch so eine Sache. Es gibt auf dem Jovelblog das Jovelbuch, so eine Art Mini-StudiVZ für Münsteraner, das ist voll niedlich, die chatten da die ganze Zeit in den Kommentaren, erzählen sich, wer wann wie und wo feiern geht und Urlaub macht. Das hat was, kannte ich so noch nicht.
Im Jovelblog gibt es relativ viele Anfragen bezüglich der hier befindlichen Plugins, dafür muss man den Autor stundenlang loben, dass er sich mit diesen, teilweise unfreundlichen, Anfragen beschäftigt und immer höflich bleibt.
Bezüglich der Plugins gibt es hier die meisten Kommentare. Das ist schade.
Mädels, schreibt dem Jovelblog doch auch mal normalen Kram ins Blog.
Ohne echten Statistik-Zugang macht, mir persönlich, bloggen keinen Spaß. Ich weiß gar nicht, ob ich mit den ganzen Videos jetzt alle Leser vergrault habe.
Es hat mir Spaß gemacht, das Jovelblog mit dezentem Schwachsinn zu füllen, ich hoffe, das Jovelblog schafft es durch die Stöckchen-Nummer jetzt in die deutsche Blogcharts Liste und vielen Dank auch an Boschblog für die tollen Artikel.
Auf Wiedersehen sagt Sven von pop64.de.
Tags: Berlin, Blog, boschblog, flickr, Hamburg, jovel, jovelblog, Pop, pop64, Sven, Urlaub, Urlaubsvertretung